Die Notwendigkeit und Bedeutung der Regelungen des Explosionsschutzes
ist mit dem laufenden Fortschritt in der Industrialisierung gewachsen.
In vielen Bereichen der Industrie und des Handwerks müssen daher
Explosionsgefahren betrachtet werden. Durch die Tendenz zu immer
größeren Produktionseinheiten, höherem Produktionsvolumen und nicht
zuletzt wegen der restriktiveren rechtlichen Bestimmungen hat sich die
Zahl der potentiell betroffenen Betriebe erhöht. Die Maßnahmen des
Explosionsschutzes lassen sich wie folgt einteilen:
Primärer Explosionsschutz Maßnahmen, welche eine Bildung gefährlicher explosionsfähiger Atmosphäre verhindern oder einschränken (Vermeiden explosionsfähiger Atmosphäre)
Sekundärer Explosionsschutz Maßnahmen, welche die Entzündung gefährlicher explosionsfähiger Atmosphäre verhindern (Vermeiden wirksamer Zündquellen)
Tertiärer Explosionsschutz Maßnahmen, welche die Auswirkungen einer Explosion auf ein unbedenkliches Maß beschränken (Konstruktiver Explosionsschutz)
UNSERE LEISTUNGEN IM DETAIL
Erstellung der Gefährdungsbeurteilung zum Explosionsschutz